Freiburger Entomologischer ArbeitskreisFREAK |
Der Freiburger Entomologische Arbeitskreis ist ein lockerer
Zusammenschluss insektenkundlich interessierter Menschen aus Südbaden. Bei
unseren regelmäßigen Treffen ist Gelegenheit zu Erfahrungsaustausch,
Bestimmungshilfe und Diskussion mit Kollegen und Spezialisten der
verschiedenen Arbeitsgruppen, vorwiegend Käfer, aber auch anderen Gruppen
wie z.B. der Schmetterlinge, Wildbienen und Netzflügler.
Durch gemeinsame Exkursionen und Publikationen wirken wir an der Erfassung und am Schutz der heimischen Insektenwelt mit. Die Treffen des FREAK werden an jedem ersten Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr mit einem „offiziellen“ Teil und entomologischem Schwerpunkt in den Räumlichkeiten des Naturkundemuseums beginnen und je nach Verlauf ab ungefähr 21:00 in einen „inoffiziellen“ Teil mit kulinarischem Schwerpunkt im Feierling übergehen. Eine Anmeldung zu den Treffen ist nicht notwendig und jeder Interessierte ist willkommen; gerne dürfen Funde zum Bestimmen mitgebracht werden. Termine, immer um 19:00 Uhr:
05.02.2025 in den Räumlichkeiten des Naturkundemuseums. Koordination und Ansprechpartner: Jochen Schünemann, loegb(a)posteo.de ExkursionenIn Vorbereitung...
Drastischer Rückgang unserer Insektenpopulationen O F F E N E R
B R I E F ![]() ...................... und morgen? ................ „Das Verschwinden der Insekten und damit eines Teils unserer Lebensqualität wird von vielen Menschen mit Sorge gesehen. Daher erwarten die Bürger von der Landesregierung, dass dieses Thema mit der notwendigen Ernsthaftigkeit behandelt wird. Ergreifen Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten und Zuständigkeiten Maßnahmen, die diese dramatische Verarmung unserer Natur in Baden-Württemberg und darüber hinaus aufhalten und baldmöglichst umkehren.“....... Den kompletten Text finden Sie in folgendem: [PDF] Dieser Offene Brief ist initiiert und formuliert vom Freiburger Entomologischen Arbeitskreis (FREAK)Der Brief wird von folgenden Verbänden und Organisationen mitgetragen: Kontaktpersonen:
|
|